Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, den Arbeitsschutz entsprechend verschiedener Vorgaben umzusetzen. In den ASA-Sitzungen kommen alle Teilnehmenden des Arbeitsschutzausschusses zusammen und tauschen sich über relevante Arbeitsschutz-Themen aus. Gemäß § 11 des…
Veröffentliche Beiträge in “Allgemein”
Flurförderzeuge wie Gabelstapler sind aus dem täglichen Betrieb von Lagerhallen, Produktionsstätten und vielen weiteren Arbeitsumgebungen nicht mehr wegzudenken. Sie erhöhen die Effizienz beim Transport von Gütern und ermöglichen das Bewegen…
Wenn die Sonne mit voller Kraft scheint, ist es wichtig, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeiter vor den Gefahren von UV-Strahlung und Sonne schützen. Denn obwohl es viele Kollegen genießen, draußen zu…
Was hat das ehrwürdige Microsoft Excel mit einem Schweizer Taschenmesser gemeinsam? Tatsächlich mehr als man zunächst vermuten würde. Beides sind beliebte Werkzeuge mit einer vielseitigen Verwendbarkeit und etlichen Funktionen. Mit…
Wie ist Gesundheit am Arbeitsplatz eigentlich genau definiert? „Gesundheit ist die Abwesenheit von Krankheit oder ein Zustand des körperlichen und geistigen Wohlbefindens.“ Gesundheit am Arbeitsplatz ist nicht nur für Mitarbeiter…
Führen trotz Distanz Die vergangenen Monate haben viele Führungskräfte auf den Prüfstand gestellt. Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden gehört bei vielen nun zur Tagesordnung und hat den Arbeitsalltag…
Compliance-Regeln werden für die Arbeitswelt immer wichtiger. Sie sind die Werkzeuge, die große Unternehmen verwenden, um selbst gesetzte ethische Standards und Ziele zu erreichen. Sie bestimmen in gewissem Grad das…
Digitale Kompetenz wird von Jahr zu Jahr wichtiger. Denn die Digitalisierung schreitet rasch voran. Insbesondere in Zeiten des Coronavirus müssen sich viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer an die neue Situation anpassen.…
Um die DIN EN ISO 9001 aus dem Jahr 2015 umzusetzen, müssen die 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements beachtet werden. Sind diese erfüllt, fehlt nicht mehr viel zur erfolgreichen Umsetzung und…
Was ist Homeoffice? Das Home-Office ist ein Arbeitsplatz oder Arbeitszimmer im privaten Umfeld. Hierbei ist meist ein Bildschirmarbeitsplatz in der Wohnung des Telearbeiters gemeint. Homeoffice ist dabei eine Unterkategorie der…